Kammerakademie

25. Jul 26

19 Uhr

Schlosstheater Schwetzingen

Kammerakademie

25. Jul 26

19 Uhr

Schlosstheater Schwetzingen

Werke des italienischen Barock

Gottfried von der Goltz

Violine und künstlerische Leitung

Barocke Pracht im historischen Ambiente: Gottfried von der Goltz präsentiert italienische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts. Eine Hommage an die klangvolle Virtuosität und den lebensfrohen Glanz des italienischen Barocks.

Mitwirkende

Gottfried von der Goltz

Violine und künstlerische Leitung
@ Foppe Schut

Wohl kaum eine Kunstepoche gilt als prunkvoller und lebensbejahender als der Barock. Ob in Malerei, Literatur oder Musik – in allen schönen Künsten entstehen Meisterwerke, die bis heute staunen machen. Auch in der Architektur setzt sich ein neuer Stil durch, und da all die Palazzos und Kirchen selbstredend zum Klingen gebracht werden wollen, blicken die zeitgenössischen Komponisten nördlich der Alpen erneut (und mit einer gehörigen Portion Ehrfurcht!) auf die italienischen Kollegen … Erstmals entsteht eine festlich-weltliche Musik, die dem künstlerischen Gehalt der Kirchenmusik in nichts nachsteht. Ideenreichtum, einprägsame Melodien – ein Großteil unserer heutigen „Klassik-Hits“ entsteht zwischen 1680 und 1750.

Und wo könnte diese Musik prächtiger klingen als im Rokokotheater Schwetzingen? Fühlen Sie sich eingeladen unter dem Motto „Italienischer Barock“, und lassen Sie sich (ver)führen vom Lebensdurst vergangener Tage! Mit Gottfried von der Goltz gelang es, den Konzertmeister des berühmten Freiburger Barockorchesters in die Kurpfalz zu locken. Als Solist, Konzertmeister und Dirigent setzt er neue Maßstäbe nicht nur in der historisch informierten Aufführungspraxis. Hinzugesellen wird sich eine ganze Reihe Solistinnen und Solisten, die zum musikalischen Wettstreit unter Freunden aufrufen: Concertare!

 

Jetzt Tickets für den Abend sichern

Einführungsveranstaltung

Die Einführungsveranstaltungen finden vor jedem Akademiekonzert um 19:15 Uhr statt. Unsere Moderator*innen besprechen mit den Künstler*innen des Abends die gespielten Werke, erzählen spannende Anekdoten und plaudern aus dem Nähkästchen der Probenarbeit.

Après-concert

Lassen Sie den Konzertabend bei interessanten Begegnungen ausklingen und treffen Sie – bewirtet vom Dorint – unsere Orchestermitglieder, die Dirigent*innen und Solist*innen nach den Veranstaltungen in der Lounge des Rosengartens.

Konzertvorschau

Alle Konzerte
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram