Als Solist ist Barry Douglas zu erleben, der 1986 mit dem Gewinn der Goldmedaille beim Internationalen Tschaikowski-Klavierwettbewerb weltweit bekannt wurde. Dazu passend interpretiert er im Rosengarten Tschaikowskis erstes Konzert für Klavier und Orchester. Das wohl bekannteste Klavierkonzert der Musikgeschichte verbindet heroische Dramatik mit lyrischer Wärme und fordert sowohl große technische Virtuosität als auch feinsinnige Klanggestaltung.
Im zweiten Teil erklingt die Suite aus Igor Strawinskys Feuervogel - ein zauberhaftes, wie mythisches Klangmärchen. Strawinsky schafft durch seine orchestrale Farbenpracht, von schillernden Holzbläsern über Harfe bis hin zu mächtigen Blechbläsern, eine geheimnisvolle Atmosphäre, die das dramatische Märchen um Prinz Iwan, den Feuervogel und den bösen Magier Kastchej lebendig werden lässt. Rhythmisch komplex und mit markanten Spannungsbögen entfaltet die Suite unter Ingo Metzmacher ihre ganze Wirkung.