Ravels einziges Streichquartett gilt als Meilenstein der französischen Kammermusik. In vier Sätzen vereint es klassische Formstrenge mit impressionistischer Klangsprache und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie französische Komponisten um 1900 neue Ausdrucksformen suchten. Die fein austarierten Harmonien und rhythmischen Raffinessen lassen das Werk zu einem musikalischen Kaleidoskop werden, das Zuhörerinnen und Zuhörer gleichermaßen fordert und verzaubert.
Literarisch begleitet und moderiert wird der Abend von Angela Wendt, die Ravels Musik durch feinsinnige Texte und kontextuelle Einordnungen ergänzt. So entsteht ein Dialog zwischen Klang und Wort, der sowohl die musikalischen Nuancen des Quartetts als auch die literarischen Hintergründe und kulturellen Bezüge des Werks erfahrbar macht.
Programm:
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
1. Allegro moderato – Très doux
2. Assez vif – Très rythmé
3. Très lent
4. Vif et agité
27. September 2025
Anna-Reiss Saal, D5, Mannheim
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.