Auch im Konzertbereich ist er ein gefragter Interpret, dessen Repertoire symphonische Werke der Klassik, der Romantik und der Moderne umfasst. Er arbeitete mit zahlreichen bedeutenden Klangkörpern zusammen, darunter: dem Orchestra dell’Arena di Verona, dem Orchestra Sinfonica del Teatro dell’Opera di Roma, dem Orchestra Teatro Carlo Felice in Genua, den Cameristi della Scala, dem Orchestra Toscanini Parma, den Orchestern der Deutschen Oper Berlin und der Opéra de Lyon, dem Orchestre National de France, dem Orchestre National Bordeaux Aquitaine, dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, dem Tokyo Philharmonic Orchestra und den Göteborg Symfonikern.
Roberto Rizzi Brignoli absolvierte sein Studium am Mailänder Konservatorium G. Verdi. Am Teatro alla Scala arbeitete er u. a. mit Riccardo Muti zusammen und dirigierte dort zahlreiche Inszenierungen. Neben seiner Tätigkeit als Generalmusikdirektor des NTM bekleidet Rizzi Brignoli seit 2020 die gleiche Position am Teatro Municipal de Santiago de Chile.